Chevere Ninos

Entstehung eines Zentrums für eine bessere Zukunft der Menschen in Mompiche/Ecuador


Sinnvoll spenden

Zu wissen, dass Veränderung möglich ist und der Wunsch Veränderung vorzunehmen - das sind zwei große erste Schritte.

mompiche

Warum?

Ecuador ist ein Land in Südamerika, welches am Äquator gelegen ist. Mompiche liegt in der Provinz Esmeraldas und ist ein ländlich geprägter Ort in der Küstenregion des Landes. Mit einer multiethnischen und vielfältigen Bevölkerung, vielen Sprachen, Bräuchen und Traditionen und einer wunderbaren geografischen Lage, welche ihre Regionen durch eine besondere Flora und Fauna definiert. Obwohl es sich um eine schöne Bucht mit Strand handelt, fehlt es an vielerlei Stellen, um den Menschen ein würdevolles Leben zu ermöglichen. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf den primären Bedürfnissen wie Gesundheit, Grundversorgung, Bildung, Wohnen und der Ausbildung von Fähigkeiten in Handwerk, Kunst etc.

Logo
Luce

Luz Elena / unser Bindeglied zwischen Deutschland und Mompiche

Was?

Durch unsere Mithilfe soll ein Begrüßungs- und Lernort entstehen, in welchem es möglich ist Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den Bereichen Alphabetisierung, Kunst und Handwerk zu bilden und Raum für Sport und Erholungsmöglichkeiten zu schaffen.

Menschliche Wärme, Wertschätzung und Rettung der kulturellen Wurzeln, Bräuche und Traditionen sollen dabei im Vordergrund stehen. Dies soll durch Interaktionen und Schaffung verschiedener innovativer Aktivitäten, welche das tägliche Leben der Teilnehmer bereichern, erreicht werden.


huette

Wie?

● Diagnose von Lernproblemen bei Kindern und Jugendlichen

● Schaffung eines Bewusstseins für die Mega-Vielfalt Ecuadors und Heranführen an eine wertschätzende Haltung dieser gegenüber

● Direktes Erfahren, Beobachten, Analysieren, Interpretieren, Reflektieren und Fühlen der Umweltrealität

● Durchführung von Beobachtungsreisen als wirksames Instrument zur Entwicklung von Vorstellungen, Fähigkeiten und Werten in Bezug auf das Leben von Tieren, Pflanzen und den kulturellen Reichtum, den diese Orte bewahren


Jungle ecuador

Wodurch?

Dabei werden bestehende Lebensräume wie die Páramo Kulturlandschaften, Regenwälder, Trockenwälder und Mangroven als Themen behandelt, um den Schülern eine bessere Vorstellung und Erfahrung der Realität und ihrer Umgebung zu bieten. Die Gestaltung dieses Lernprozesses wird dabei auf ganzheitliche Weise gefördert. Wir beabsichtigen dabei, dass Kinder aus direkten Wahrnehmungen, Erfahrungen und Vorstellungen ein Wissen über die Realität der Natur-Mensch-Beziehungen aufbauen.


Wozu?

Wir stärken die Freundschaftsbande bzw. das Gemeinschaftsgefühl zwischen den Teilnehmern, um den SUMAC KAWSAY durch sinnvolle Erfahrungen und Erlebnisse zu fördern (Lebensprinzip aus dem Inkareich, welches in die ecuadorianischer Verfassung übernommen wurde): Das Gute Leben soll jedem möglich sein/aus dem Qechua übersetzt).


sumag



Fotogalerie



2023

Was dieses Jahr geplant ist:

Dank der vielen Spenden können wir dieses Jahr den Boden im Außenbereich der Schule sanieren um die Verletzungsgefahr etwas einzudämmen, sowie den Bau einer neuen Toilette realisieren. Geplant ist noch ein Nachmittagsprogramm mit Yoga, Surfstunden und Meditation, um die mentale Stärke zu fördern. Wir hoffen, dass wir mit den Bauarbeiten bald fertig werden und unser Hauptaugenmerk voll auf die Betreuung der Kinder setzen können.



2022

Liz. Marcia Garcia:

"Ich habe mein Projekt mit pädagogischer Unterstützung in Mathematik wieder aufgenommen ... mit Gymnasiasten... Die Pandemie verursachte eine starke Verzögerung des akademischen Wissens aufgrund mangelnder Konnektivität. Neben den Kindern habe ich eine Gruppe von Teenagern ... von 15 bis 18 Jahren denen ich neben der akademischen Betreuung auch psychologische Unterstützung biete..."




2021 hat sich einiges getan

Bericht von Projektleiterin Frau Marcia García im Juli 2021

Im Februar erhielt ich den Betrag von 3050 Euro. Mit dem Ziel, Vorkehrungen für das Projekt “Chevere Ninos” zu treffen, damit in Zukunft ein Unterstützungszentrum für Kinder in Mompiche entstehen kann.

Das ist fantastisch, aber die aktuelle Realität hat diesen Traum aufgrund der Covid-19-Pandemie vorübergehend unterbrochen. Die erhaltenen Mittel sollten in eine Spar- und Kreditgenossenschaft eingebracht werden, um den Wert zu steigern und den Ort für den Beginn des Projekts gestalten zu können. Leider haben Banken und alle Finanzinstitute aufgrund der Pandemie ihre Kreditangebote geändert, weshalb ich zu diesem Zweck nicht in der Lage war mehr Einkommen für meinen Platz hier in Mompiche zu erhalten.

Ich wollte diesen wunderbaren Ort nicht verlassen und die Zeit der Pandemie für die Vorbereitung nutzen. Mein Ehemann wurde Ende Januar in seiner Funktion als Hausmeister arbeitslos und ich habe beschlossen, ihn in das Projekt einzubinden, da seine Tätigkeit als Hausmeister hier sehr gebraucht wird. Wir haben beschlossen, einen großen Teil des Budjets, in den Bau einer neuen Hütte aus Bambus und Holz zu investieren, die u.a. als Unterkunft genutzt werden könnte, was ein zukünftig ein zusätzliches Einkommen bringen könnte. Wir möchten auch Menschen empfangen, die uns als Touristen oder als Freiwillige besuchen wollen. Der Baugrund ist 245 m² groß, wobei eine Seite des Grundstücks an einen Mündungsfluss grenzt, und daher eine Stützmauer notwendig ist, um Flusserosionen an dieser Seite zu vermeiden. Unser Traum ist es, eine mehrstöckige Konstruktion mit Ausblick auf die Mangroven zu errichten, welche den Projektteilnehmern und der lokalen Gemeinschaft zur Naturbeobachtung dienen soll. Aber für diesen Traum brauchen wir weitere finanzielle Unterstützung.

Wir haben derweil mit den ersten Baumaßnahmen angefangen. Ich habe auch bereits jetzt mit der Unterstützung der Kinder begonnen, gerade aus den Familien, die durch die Maßnahmen der Covid-19-Pandemie und der sozialen Distanzierung in Mitleidenschaft gezogen wurden. Dazu betreue ich 4 Kinder, die hier schreiben, lesen, rechnen und zeichnen lernen. Danach spielen sie Fußball, bekommen eigens zubereitete Erfrischungsgetränke und gehen nach Hause.





So sah es vorher im Jahr 2020 aus




Spenden


QR-Code


Card image cap

Spendenkonto


Einfach den Code Scanen

oder Daten händisch eingeben

Kontoinhaber: Daniel Rose

Projekt Ecuador

IBAN: DE30430609678224222102

GLS Bank







Mit einer freiwilligen Spende tragt ihr dem Projekt direkt bei. Ihr helft uns damit die nächsten anstehenden Schritte sinnvoll umsetzen zu können und ermöglicht damit den Menschen vor Ort die Chance auf ein würdevolles Leben.

Eure Daten werden niemals an Dritte zu Werbezwecken weitergegeben.



Unsere Ansprechpartnerin vor Ort:
Frau Liz. Marcia Garcia pädagogische Psychologin

Marcia Garcia

Initiator
Daniel Rose

Daniel

Controling
Johannes Rose

Johannes

Kontakt Deutschland


Daniel Rose
Frühlingstr. 78
D-83453 Bad Reichenhall

Johannes Rose
Inntalstraße 13
D-83026 Rosenheim

Telefon


Daniel +49 160 2306 785

Johannes +49 170 7831 903